Kontaktloses Bezahlen hat sich damit auch hierzulande in kürzester Zeit etabliert, was in dieser Geschwindigkeit so nicht zu erwarten war. In diesem Artikel wollen wir...
Die elektronische Patientenakte startet zum 01.01.2021 und bietet dem Patienten eine standardisierte Einsichtnahme in seine Behandlungsakten. Darüber hinaus bildet diese digitale Kommunikationsgrundlage eine neue Basis...
Die DK als Nachfolger des Deutschen Kreditausschusses ist ein Gremium aller deutschen Banken zur Erstellung und Überwachung der Regularien im Zahlungsverkehr. Dies umfasst u.a. den...
In den vergangenen Wochen ist die Zahl der an Corona Infizierten erheblich gestiegen. Nach einer kurzen Phase der Normalisierung und Erholung befindet sich ganz Deutschland...
Die Konsequenzen für den Finanzmarkt sind also, schon wenige Wochen nach dem Wirecard Vorfall, sehr konkret geworden. Alle Finanz- und Zahlungsinstitute werden sich nun der...
Die Augsburger SHC Stolle und Heinz Consultants GmbH und Co. KG startet ab sofort mit dem neuen Projekt SHC+CARE als einer von nur vier in...
Die Neuigkeiten rund um die Wirecard AG haben in den letzten Tagen viel Raum in Fachmedien, Social Media Communities und Tageszeitungen eingenommen. Wir versuchen im...
M&A Prozesses im Limited Auction Verfahren zum Verkauf eines Kaufmännischen Netzbetreibers (KNB).
Standardisierung des Schweizer ATM Marktes im Rahmen eines Business Process Outsourcing Projektes für einen international agierenden Acquirer in Zusammenarbeit mit den Top 5 Großbanken der...
Design und Aufbau eines Professional Services Angebotes für einen globalen Anbieter von Payment Lösungen
Omnichannel Payment Strategie und Auswahl eines strategischen Partners für einen globalen Anbieter von IT Lösungen für Handel und Banken.
Durch den Verkauf der firmeneigenen Rechenzentren muss eine Lösung durch Auslagerung, oder Outsourcing gefunden werden. Zur Entscheidung durch die Geschäftsführung sollen entsprechende Alternativen präsentiert werden.
Einführung eines Payment-Gateways. Ausschreibung der gesamten Dienstleistung. Unterstützung bei der Identifizierung und Dokumentierung der Anforderungen eines DK-Netzbetriebes an die neue Dienstleistung unter der Erfüllung sämtlicher...
Unterstützung eines Servicedienstleisters bei dessen Teil-Angebotes (siehe Titelbeschreibung). Dort insbesondere bei der Umsetzung der PCI-Compliance.
Ein großer internationaler Akquirer stand vor der Herausforderung auf sich verändernde Kundenerwartungen und strukturelle Veränderungen im Zahlungsverkehr zu reagieren. Dazu sollte eine Strategie mit abgeleiteten...
Im Rahmen des Aufbaus einer Business Unit „Payment“ hat ein internationales Telekommunikationsunternehmen in 2013 mit Unterstützung der SHC als „Leuchtturmprojekt“ den größten deutschen Tankstellen- und...
In Zusammenarbeit mit einem internationalen Acquirer erstellte SHC im Jahr 2016 ein organisatorisches und technisches Konzept zu dessen Scheme Fee Abrechnung und Neustrukturierung seiner Scheme-Verantwortlichen...
Ein großes deutsches Reise- und Logistikunternehmen hat im Rahmen der Umstrukturierung der IT-Infrastruktur der Vertriebskanäle innerhalb des Konzerns auch den Zahlungsverkehr neu aufgesetzt. Teil davon...