Kategorie: ALLGEMEIN

Die elektronische Patientenakte – Positive Auswirkungen auf die Patienten-Arzt-Interaktion

Die elektronische Patientenakte startet zum 01.01.2021 und bietet dem Patienten eine standardisierte Einsichtnahme in seine Behandlungsakten. Darüber hinaus bildet diese digitale Kommunikationsgrundlage eine neue Basis für die Patienten-Arzt-Interaktion auf Augenhöhe bei gleichberechtigtem Zugriff auf die Patientendaten unter der Hoheit des Patienten, der langfristig entscheiden wird, welcher Arzt Zugriff auf seine Daten erhalten darf.

Mehr erfahren »

Payment in Deutschland: Zulassungsverfahren von Bezahlterminals

Die DK als Nachfolger des Deutschen Kreditausschusses ist ein Gremium aller deutschen Banken zur Erstellung und Überwachung der Regularien im Zahlungsverkehr. Dies umfasst u.a. den Netzbetrieb für das physische Bezahlen am Point of Sale (POS). Als Eigner dieses Netzbetriebes kommt der DK dabei die Rolle des Erstellers der Regularien und der Überwachung dieser zu. In erster Linie betrifft dies die Girocard, deren Scheme die deutsche

Mehr erfahren »